Biologie
Geographie
Sachunterricht
Chemie
Physik/Technik
Wirtschaft
1. Aufbau des Ohrs 2. Aufbau der Schnecke 3. Der Hörvorgang 4. Schwingung 5. Hörbereiche 6. Tonhöhen und Lautstärken 7. Amplitude/Lautstärke und Frequenz/Tonhöhe 8. Ausbreitungsgeschwindigkeit von Schall 9. Fragen zum Schall 10. Akustik-Rätsel
( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Kreuzworträtsel )
1. Geschwindigkeit 2. Umrechnung von Einheiten 3. Reaktionsweg, Anhalteweg, Bremsweg 4. Beschleunigte Bewegung 5. Formeln und Graphen 6. Schiefe Ebene 7. Addition von Geschwindigkeiten (1) 8. Addition von Geschwindigkeiten (2) 9. Navigationssystem
( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Rechnen ) ( Rechnen ) ( Lückentext )
1. Die 4 Takte 2. Motorbauteile (1) 3. Motorbauteile (2) 4. Motorbauteile (3) 5. Fragen zum Motor
( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Fragen )
1. Batterie 2. Reihenschaltung von Schaltern 3. Parallelschaltung von Schaltern 4. Wechselschaltung 5. Kreuzschalter 6. Fragen zum Strom 7. Stromtransport (1) 8. Stromtransport (2) 9. Stromnutzung 10. Stromwirkung 11. Kreuzworträtsel 12. Das Ohmsche Gesetz 13. Einheiten und Einheitenzeichen
( Lückentext ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Kreuzworträtsel ) ( Fragen ) ( Fragen )
1. Energie-Rätsel 2. Energieformen 3. Die drei Arten der Wärmeübertragung 4. Energie 5. Energieumwandlungskette 6. Technische Nutzung von Energieformen 7. Energieentwertung beim Radfahren 8. Energieentwertung auf der Mini-Ramp 9. Der Wirkungsgrad (1) 10. Der Wirkungsgrad (2) 11. Pumpspeicherwerke 12. Energieformen beim Trampolinsprung
( Kreuzworträtsel ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Zuordnung )
1. Goldene Regel der Mechanik 2. Kraftverstärkung 3. Druck 4. Gekoppelte Kolbenprober 5. Hydraulische Hebebühne (1) 6. Hydraulische Hebebühne (2) 7. Bramahsche Presse (1) 8. Bramahsche Presse (2) 9. Ein Springbrunnen aus Dosen
( Lückentext ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Lückentext )
1. Dichte 2. Druck 3. Hydrostatischer Druck (1) 4. Hydrostatischer Druck (2) 5. Auftrieb 6. Archimedisches Prinzip 7. Schwimmen, Schweben, Steigen & Sinken (1) 8. Schwimmen, Schweben, Steigen & Sinken (2)
( Fragen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung )
1. Kräfte 2. Das Hookesche Gesetz 3. Der Vektor 4. Flaschenzug 5. Potenzflaschenzug 6. Hebel 7. Newtonsche Axiome - Trägheitsgesetz 8. Einfache Maschinen 9. Arbeit, Energie, Leistung 10. Regeln und Merksätze der Mechanik
( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Rechnen ) ( Rechnen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Kreuzworträtsel ) ( Fragen ) ( Lückentext )
1. Goldene Regel der Mechanik 2. Hebel 3. Bolzenschneider 4. Wellrad 5. Getriebe 6. Kettentrieb 7. Potenzflaschenzug 8. Weitere Flaschenzüge
( Lückentext ) ( Fragen ) ( Lückentext ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung )
1. Lichtquellen 2. Natürliche und künstliche Lichtquellen 3. Ungerichtete und gerichtete Reflexion, Absorption (1) 4. Ungerichtete und gerichtete Reflexion, Absorption (2) 5. Lichtgeschwindigkeit 6. Schatten-Rätsel 7. Halbschatten & Kernschatten 8. Mondphasen 9. Abbildung in der Lochkamera und im Auge 10. Licht und Farben 11. Farbige Beleuchtung von Objekten 12. Farbspektren 13. Sicherheitseinrichtungen beim Fahrrad
( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung )
1. Reflexion 2. Spiegel 3. Lichtbrechung 4. Lichtbrechung an Glaskörpern 5. Linsen 6. Strahlen 7. Linsen und Spiegel 8. Strahlengänge 9. Auge (1) 10. Auge (2)
( Lückentext ) ( Fragen ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung )
1. Fresnellinse 2. Bauteile eines LCD-Beamers 3. Funktionsweise eines LCD-Beamers 4. Projektion in einem LCD-Beamer 5. Lichtmikroskop 6. Gegenüberstellung Lichtmikroskop – Elektronenmikroskop (TEM) 7. Fragen zur Optik 8. Kameraoptik – Schärfentiefe (1) 9. Kameraoptik – Schärfentiefe (2)
( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung )
1. Die 4 Takte 2. Motorbauteile (1) 3. Motorbauteile (2) 4. Fragen zum Motor
( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Fragen )
1. Atommodelle (1) 2. Atommodelle (2) 3. Atommodelle (3) 4. Strahlungsarten 5. Nuklidkarte (1) 6. Nuklidkarte (2) 7. Radiokarbonmethode 8. Kernspaltung 9. Kernspaltung - Kettenreaktion(1) 10. Kernspaltung - Kettenreaktion (2)
( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Fragen ) ( Lückentext ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Lückentext )
1. Volumenausdehnung bei Temperaturveränderung 2. Beschriftung von Thermometern 3. Bimetallfedern 4. Bimetallthermometer 5. Fachbegriffe zu Wärme 6. Wärmeleitfähigkeit von Stoffen 7. Energieverlust beim Haus (1) 8. Energieverlust beim Haus (2) 9. Verschiedene Temperaturskalen 10. Wärmelehre Quiz
( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Fragen ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Kreuzworträtsel )
1. Die Aggregatzustände (1) 2. Die Aggregatzustände (2) 3. Die Aggregatzustände (3) 4. Anomalie des Wassers (1) 5. Anomalie des Wassers (2) 6. Oberflächenspannung (1) 7. Oberflächenspannung (2) 8. Waschwirkung von Seife 9. Dipol, Elektronenpaar-Bindung 10. Autoprotolyse 11. Elektrische Leitfähigkeit
( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Lückentext ) ( Lückentext ) ( Zuordnung ) ( Zuordnung ) ( Fragen ) ( Fragen )