Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Wärmelehre I - Temperatur und Wärme"


5 Filme

  • Was ist Wärme? (9:40 min)
  • Temperatur und Volumen (7:50 min)
  • Temperatur messen (8:15 min)
  • Temperatur und Energieübertragung (7:40 min)
  • Wärmedämmung (6:10 min)


Inhalt

5 Filme behandeln das Unterrichtsthema "Wärmelehre" für die Klassenstufen 5+6 der Sekundarstufe I.

Die Filme begleiten vier Kinder durch einen Tag in ihrer Waldhütte. Diese kleine, für die Zielgruppen stark motivierende Handlung bietet den Rahmen für eine sehr gründliche Behandlung der Begriffe "Temperatur" und "Wärme". An beiläufigen Erlebnissen und auch einigen gezielt angestellten Versuchen im Wald und an einem Bachlauf erfahren die Protagonisten Grundlagen der Wärmelehre.
Vornehmliches Ziel ist es, die schon "klassisch" zu nennende Verwirrung um die Begriffe "Temperatur" und Wärme" aufzulösen und die korrekte Bedeutung der Begriffe im Zusammenhang verständlich zu machen.
Aufwändige und sehr anschauliche 3D-Computeranimationen greifen real gezeigte Beispiele wieder auf und erklären Hintergründe. Bei allen Darstellungen geht Verständlichkeit vor letzter physikalischer Exaktheit.
Obwohl alle Filme auch unabhängig voneinander einsetzbar sind, empfiehlt sich die o.g. Reihenfolge, da der Lernstoff so am besten schrittweise entwickelt werden kann.



Informationen

Zielgruppe: Sekundarstufe I, Klassen 5+6
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 39 Minuten
Jahr: 2023
BWS: 46505106

Lehrprogramm



Begleitmaterial

Arbeitsblätter   11 Arbeitsblätter
Die PDF-Arbeitsblätter liegen jeweils in Schüler- und in Lehrerfassung (Ausfüll- und Lösungsbögen) vor. Sie können mit Adobe Reader am PC ausgefüllt, gespeichert oder für Ihren Unterricht ausgedruckt werden.
     
Grafiken   14 Grafiken
Die Grafiken illustrieren das Unterrichtsgespräch und sind über ein separates Grafikmenü (auch als PDF) erreichbar.
     
Begleitheft   Begleitheft
Das Begleitheft zu diesem Titel bietet eine detaillierte Übersicht der Inhalte und Lernziele. Es eignet sich auch hervorragend zur Unterrichtsvorbereitung. Hier können Sie das Begleitheft kostenlos als PDF herunterladen.
Begleitheft herunterladen
     
Testcenter   Online-Testcenter
Das Testcenter ist unsere bewährte, kostenlose Online-Lernplattform. Dort finden Sie alle Arbeitsblätter als interaktive, selbstauswertende Tests zur Online-Bearbeitung am PC. Sie können die Tests auch als ZIP-Datei herunterladen und offline bearbeiten.
Testcenter besuchen
     

Hersteller

GIDA Gesellschaft für Information und Darstellung mbH
Feld 25
51519 Odenthal
info@gida.de

Lizenz


Schullizenz „premium“

  • Sie erhalten das Recht zur nicht-gewerblichen, öffentlichen Vorführung zu Unterrichtszwecken in der Schule durch Lehrer.
  • 1 DVD und Streaming für den Schulunterricht und zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung durch Lehrer.
  • Inhalte können von der Lehrkraft online für die Schüler zu Hause geteilt werden.
  • Download auf Anfrage zur Nutzung über den Schulserver.
  • Option auf Zusatz-DVDs
  • Nutzung nur durch schulangehörige Lehrer und Schüler
  • Keine Weitergabe, kein Vervielfältigungsrecht, kein Verleihrecht!


Zusatz-DVD

  • Nur in Verbindung mit Schullizenz „premium“
  • Komplett konfektionierte DVD (Box, Cover, Begleitheft)
  • Sonderpreis


Schullizenz „1 Jahr Streaming“

  • Sie erhalten das Recht zur nicht-gewerblichen, öffentlichen Vorführung zu Unterrichtszwecken in der Schule durch Lehrer.
  • Streaming im Schulunterricht und zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung durch Lehrer für 1 Jahr.
  • Inhalte können von der Lehrkraft online für die Schüler zu Hause geteilt werden.
  • Sonderpreis


Lizenz im Detail