Nachhaltigkeit & Umwelt I - Unser Müll
4 Filme
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Über Rohstoffe und Müllberge
- Müll trennen und recyceln
- Was kann ich selbst tun?
Produktinformationen "Nachhaltigkeit & Umwelt I - Unser Müll"
YouTube Einwilligung
Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Sie können YouTube-Videos über die Datenschutzeinstellungen „Videos“ aktivieren.
Datenschutzeinstellungen4 Filme
- Umwelt und Nachhaltigkeit (8:05 min)
- Über Rohstoffe und Müllberge (8:25 min)
- Müll trennen und recyceln (7:50 min)
- Was kann ich selbst tun? (4:55 min)
Inhalt
Die Filme spannen einen Bogen von der Frage, was die Begriffe Umwelt und Nachhaltigkeit eigentlich bedeuten, was es mit dem Problem Müll auf sich hat, bis hin zu Tipps, wie eigenverantwortliches Handeln aussehen kann. Zunächst werden die Protagonisten vorgestellt: Ben und Sophia erkunden ihre Umwelt und erkennen: „Alles hängt mit allem zusammen.“ Professor Lunatus ist wie immer mit von der Partie und kann komplexere Zusammenhänge erklären.
Der zweite Film behandelt u.a. den Zusammenhang von Rohstoffverbrauch und unserem Konsum, der schließlich zu einem Müllberg führt. Wie mit dem Abfall umzugehen ist, zeigt die auf der Spitze stehende, fünfstufige Müllpyramide. Beispielfilme und Animationen erklären die Stufen von Vermeidung bis Lagerung.
Im dritten Film wird der Unterschied zwischen Wiederverwenden und Wiederverwerten verdeutlicht. Dabei wird auch klar: Damit Abfall recycelt werden kann, muss er zunächst sorgsam getrennt werden. Und das beginnt bereits zu Hause.
„Niemand kann die Welt alleine retten.“ Das ist eine wichtige Erkenntnis im vierten Film. Doch Ben und Sophia zeigen, dass jeder von uns viele Möglichkeiten hat, um die Erde ein bisschen sauberer und gesünder zu machen.
Anschauliche Computeranimationen und eine altersgerechte Sprache unterstützen alle Darstellungen und vermitteln den Kindern Grundlagen für ein Verständnis von Nachhaltigkeit. Dabei werden zahlreiche Lehrplanthemen behandelt.
Informationen
Zielgruppe: | Grundschule |
Sprache: | Deutsch |
Laufzeit: | 29 Minuten |
Jahr: | 2025 |
BWS: | 46505682 |
Begleitmaterial
Hersteller
GIDA Gesellschaft für Information und Darstellung mbH
Feld 25
51519 Odenthal
info@gida.de
Lizenz
Schullizenz „premium“
- Sie erhalten das Recht zur nicht-gewerblichen, öffentlichen Vorführung zu Unterrichtszwecken in der Schule durch Lehrer.
- 1 DVD und Streaming für den Schulunterricht und zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung durch Lehrer.
- Inhalte können von der Lehrkraft online für die Schüler zu Hause geteilt werden.
- Download auf Anfrage zur Nutzung über den Schulserver.
- Option auf Zusatz-DVDs
- Nutzung nur durch schulangehörige Lehrer und Schüler
- Keine Weitergabe, kein Vervielfältigungsrecht, kein Verleihrecht!
Zusatz-DVD
- Nur in Verbindung mit Schullizenz „premium“
- Komplett konfektionierte DVD (Box, Cover, Begleitheft)
- Sonderpreis
Schullizenz „1 Jahr Streaming“
- Sie erhalten das Recht zur nicht-gewerblichen, öffentlichen Vorführung zu Unterrichtszwecken in der Schule durch Lehrer.
- Streaming im Schulunterricht und zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung durch Lehrer für 1 Jahr.
- Inhalte können von der Lehrkraft online für die Schüler zu Hause geteilt werden.
- Sonderpreis