Kochen I - Grundlagen & Ernährung
4 Filme
- Kochen verbindet
- Was passiert beim Kochen?
- Was uns fit und satt macht
- Vom Korn zum Brot
Produktinformationen "Kochen I - Grundlagen & Ernährung"
YouTube Einwilligung
Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Sie können YouTube-Videos über die Datenschutzeinstellungen „Videos“ aktivieren.
Datenschutzeinstellungen4 Filme
- Kochen verbindet (7:30 min)
- Was passiert beim Kochen? (9:20 min)
- Was uns fit und satt macht (7:35 min)
- Vom Korn zum Brot (6:50 min)
Inhalt
4 Filme behandeln das Thema Kochen und Ernährung aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die Filme beschäftigen sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Kochen. Zunächst werden die Protagonisten vorgestellt: Hannah, Matteo und Michal wollen ein Kochbuch erstellen und kochen in der Kochwerkstatt ihrer Schule Rezepte nach. Auch „Professor Lunatus“ ist stets mit von der Partie. Doch bevor es mit dem Kochen losgehen kann, beschäftigen sie sich mit dem Thema „Sicherheit“.
Der zweite Film behandelt u.a. physikalische Aspekte. Animationen verdeutlichen z.B. die Wärmeübertragung von der Kochplatte auf den Topf, das Entstehen von Wasserdampf, das Erreichen des Siedepunktes und die Kondensation. Auch wird die Frage geklärt, warum Kartoffeln beim Kochen weich, Eier aber hart werden.
Im dritten Film erfahren die Kinder, dass unser Körper Energie benötigt und diese Energie von den Nahrungsmitteln stammt, die wir zu uns nehmen. Dabei werden Funktion und Herkunft von Nährstoffen erklärt.
Schließlich beleuchtet ein Blick in die Geschichte die Entwicklung vom Korn zum Brot. Außerdem sehen die Kinder, wie ein Getreidekorn aufgebaut ist, und erfahren, was das Brot luftig macht.
Anschauliche Computeranimationen und eine altersgerechte Sprache unterstützen alle Darstellungen und vermitteln den Kindern Grundlagen des Kochens und der Ernährung. Dabei werden zahlreiche Themen des Lehrplans behandelt. Es ist ratsam, mit dem ersten Film zu beginnen, die folgenden Filme können in beliebiger Reihenfolge, z.B. bei einem Stationenlernen, eingesetzt werden.
Informationen
Zielgruppe: | Grundschule |
Sprache: | Deutsch |
Laufzeit: | 31 Minuten |
Jahr: | 2022 |
BWS: | 46504621 |
Begleitmaterial
Hersteller
GIDA Gesellschaft für Information und Darstellung mbH
Feld 25
51519 Odenthal
info@gida.de
Lizenz
Schullizenz „premium“
- Sie erhalten das Recht zur nicht-gewerblichen, öffentlichen Vorführung zu Unterrichtszwecken in der Schule durch Lehrer.
- 1 DVD und Streaming für den Schulunterricht und zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung durch Lehrer.
- Inhalte können von der Lehrkraft online für die Schüler zu Hause geteilt werden.
- Download auf Anfrage zur Nutzung über den Schulserver.
- Option auf Zusatz-DVDs
- Nutzung nur durch schulangehörige Lehrer und Schüler
- Keine Weitergabe, kein Vervielfältigungsrecht, kein Verleihrecht!
Zusatz-DVD
- Nur in Verbindung mit Schullizenz „premium“
- Komplett konfektionierte DVD (Box, Cover, Begleitheft)
- Sonderpreis
Schullizenz „1 Jahr Streaming“
- Sie erhalten das Recht zur nicht-gewerblichen, öffentlichen Vorführung zu Unterrichtszwecken in der Schule durch Lehrer.
- Streaming im Schulunterricht und zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung durch Lehrer für 1 Jahr.
- Inhalte können von der Lehrkraft online für die Schüler zu Hause geteilt werden.
- Sonderpreis