Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Der Lauf der Zeit"




12 Filme

Was ist Zeit?
  • Wachsen und Vergehen (3:10 min)
  • Mein Tag (3:30 min)
  • Feste im Jahr (4:20 min)

Tag und Nacht
  • Warum gibt es Tag und Nacht? (2:20 min)
  • Wo bleibt die Sonne nachts? (2:00 min)

Zeitmessung
  • Zeitmaße in der Natur (Jahreszeiten, Monat, Tag) (4:20 min)
  • Die Monate (2:50 min)
  • Eine Zeit für alle (2:30 min)
  • Uhr und Zifferblatt (6:00 min)

Uhr-Erfindungen
  • Uhrenmuseum (4:30 min)
  • Uhren für wenig Zeit (2:00 min)
  • Moderne Zeiten (Digitalanzeige) (2:50 min)


Inhalt

12 Filme rund um das Thema Zeit. Professor Lunatus begleitet die Schüler auf ihrer Entdeckungsreise.

Die Filme sind mit kleinen realen Spielszenen und/oder mit sehr anschaulichen Computeranimationen gestaltet, die den Kindern einen motivierenden Einstieg in den jeweiligen Teilaspekt der Thematik "Zeit und Uhr" geben. Die erklärenden Film-Kommentartexte sind generell knapp gehalten, um nach Möglichkeit die Bilder für sich sprechen zu lassen. Kinder und natürlich "Professor Lunatus" sind immer wiederkehrende Protagonisten der Filme.
Erklärungen sind stets der Altersstufe angemessen formuliert, der Anspruch an "wissenschaftliche Korrektheit und Vollständigkeit" tritt in den Hintergrund.
Die einzelnen Filme überschneiden und ergänzen sich inhaltlich, greifen Inhalte anderer Filme kurz auf und bringen dann stets einen neuen thematischen Aspekt. So sind die meisten Filme in beliebiger Reihenfolge einsetzbar. Nur wenige Filme bauen inhaltlich komplett auf anderen Filmen auf, was aber auch leicht am Titel erkennbar ist (z.B. "Moderne Zeiten / Digitalanzeige" ist eine Fortsetzung von "Uhr und Zifferblatt").



Informationen

Zielgruppe: Grundschule
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 40 Minuten
Jahr: 2005
BWS: 4652783

Lehrprogramm



Begleitmaterial

Arbeitsblätter   16 Arbeitsblätter
Die PDF-Arbeitsblätter liegen jeweils in Schüler- und in Lehrerfassung (Ausfüll- und Lösungsbögen) vor. Sie können mit Adobe Reader am PC ausgefüllt, gespeichert oder für Ihren Unterricht ausgedruckt werden.
     
Grafiken   9 Grafiken
Die Grafiken illustrieren das Unterrichtsgespräch und sind über ein separates Grafikmenü (auch als PDF) erreichbar.
     
Begleitheft   Begleitheft
Das Begleitheft zu diesem Titel bietet eine detaillierte Übersicht der Inhalte und Lernziele. Es eignet sich auch hervorragend zur Unterrichtsvorbereitung. Hier können Sie das Begleitheft kostenlos als PDF herunterladen.
Begleitheft herunterladen
     
Testcenter   Online-Testcenter
Das Testcenter ist unsere bewährte, kostenlose Online-Lernplattform. Dort finden Sie alle Arbeitsblätter als interaktive, selbstauswertende Tests zur Online-Bearbeitung am PC. Sie können die Tests auch als ZIP-Datei herunterladen und offline bearbeiten.
Testcenter besuchen
     

Hersteller

GIDA Gesellschaft für Information und Darstellung mbH
Feld 25
51519 Odenthal
info@gida.de

Lizenz


Schullizenz „premium“

  • Sie erhalten das Recht zur nicht-gewerblichen, öffentlichen Vorführung zu Unterrichtszwecken in der Schule durch Lehrer.
  • 1 DVD und Streaming für den Schulunterricht und zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung durch Lehrer.
  • Inhalte können von der Lehrkraft online für die Schüler zu Hause geteilt werden.
  • Download auf Anfrage zur Nutzung über den Schulserver.
  • Option auf Zusatz-DVDs
  • Nutzung nur durch schulangehörige Lehrer und Schüler
  • Keine Weitergabe, kein Vervielfältigungsrecht, kein Verleihrecht!


Zusatz-DVD

  • Nur in Verbindung mit Schullizenz „premium“
  • Komplett konfektionierte DVD (Box, Cover, Begleitheft)
  • Sonderpreis


Schullizenz „1 Jahr Streaming“

  • Sie erhalten das Recht zur nicht-gewerblichen, öffentlichen Vorführung zu Unterrichtszwecken in der Schule durch Lehrer.
  • Streaming im Schulunterricht und zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung durch Lehrer für 1 Jahr.
  • Inhalte können von der Lehrkraft online für die Schüler zu Hause geteilt werden.
  • Sonderpreis


Lizenz im Detail