GIDA Logo GIDA Logo

Nachhaltigkeit & Umwelt I
 
Vom Umgang mit dem Müll

Aufgabe 2

Lies den Text und trage die unten stehenden Wörter richtig in die Lücken ein!
   Energie      gelagert      gesammelt      Gläser      Müll      oben      Recycling      Restabfälle      Rohstoffe      Scherben      verbrannt      Vermeidung      Verpackungen      Wärme      wiederverwenden   
Die Müllpyramide zeigt, wie wir mit unserem umgehen sollen. Das Wichtigste steht . Das ist die .Denn am bestens entsteht der Müll erst gar nicht. Zum Beispiel kann man oft auf verzichten. Viele Dinge lassen sich . Zum Beispiel kann man selbst gemachte Marmelade in saubere füllen. Die Wiederverwertung wird auch genannt.
Sie funktioniert so: Altglas wird zum Beispiel in Containern . Dann wird es zerkleinert und die feinen werden eingeschmolzen. Aus ihnen kann man neue Flaschen und Gläser herstellen. So gewinnt man aus dem Abfall die zurück.
Allerdings wird für das Recyceln viel benötigt.
Abfälle, die nicht recycelt werden können, werden oft in Müllverbrennungsanlagen . In solchen Anlagen gewinnt man und elektrischen Strom.
Was jetzt noch übrig geblieben ist, muss werden. Das geschieht zum Beispiel auf besonderen Deponien oder in Hallen. Viele sind gefährlich und schaden der Gesundheit.