Demokratie II - Verfassungsorgane
Bundesrat
Aufgabe 1
Kreuze die richtigen Antworten an!
Der Bundesrat ist ein Organ der...
- Legislative.
- Judikative.
- Exekutive.
Der Bundesrat ist die Vertretung der...
- Bundesbürger.
- Bundesländer.
- Städte und Gemeinden.
Der Bundesrat besteht aus...
- Abgeordneten der 16 Bundesländer.
- Mitgliedern der 16 Landesregierungen.
- Vertretern der Bundesregierung.
Der Bundesrat tagt regelmäßig in...
- Berlin.
- der Hauptstadt eines Bundeslandes.
- Karlsruhe.
Den Vorsitz im Bundesrat hat...
- der amtierende Bundespräsident.
- der Regierungschef eines Bundeslands.
- der Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin.
Im Bundesrat verfügt jedes Bundesland über...
- 1 bis 2 Stimmen.
- 3 bis 6 Stimmen.
- 8 Stimmen.
Die Anzahl der Stimmen eines Bundeslandes im Bundesrat hängt ab von seiner...
- Bevölkerungszahl.
- Flächengröße.
- Steueraufkommen.
Bei einer Verfassungsänderung muss der Bundesrat...
- mit einfacher Mehrheit zustimmen.
- mit absoluter Mehrheit zustimmen.
- mit Zwei-Drittel-Mehrheit zustimmen.