GIDA Logo GIDA Logo

Amphibien
 
Fortpflanzung der Froschlurche – Beispiel Erdkröte

Aufgabe 3

Lies den Text und trage die unten stehenden Wörter richtig in die Lücken ein! Achtung: Einige Begriffe können mehrfach eingetragen werden!
   äußere Befruchtung      Eier      Frühlings      klammern      laichen      Massenwanderungen      Spermienflüssigkeit      stammen   
In den ersten -Nächten finden Kröten- statt. Dabei wandern Männchen und Weibchen zu den Gewässern, aus denen sie . Am oder im Gewässer sich die Männchen auf dem Rücken eines Weibchens fest. Das Weibchen legt seine in Form von langen Schnüren im Wasser ab, das wird genannt.
Das Männchen gibt seine direkt über den Laich ab. Mit dem Wasser gelangen die Spermien dann zu den Eiern,
das nennt man .